|
Hafenbetreibergesellschaft mbH
(öffentlich-rechtliches
Unternehmen) |
|
In
Eisenhüttenstadt entwickeln sich ein moderner
Universalhafen und ein Logistikzentrum, in dem neben Massen-
gütern auch Schwergut umgeschlagen werden kann. Auf Grund seiner
Lage am Oder-Spree-Kanal ist der Hafen Eisenhüttenstadt
besonders für gebrochene Transporte (Wechsel
Binnenschiff-Bahn) aus und in das mitteleuro- päische Wasserstraßennetz in Richtung Ost-West und entgegengesetzt
geeignet.
Er ist ganzjährig und unabhängig von den
Wasserständen natürlicher Flüsse nutzbar. Die
gleichbleiben- de Tauchtiefe liegt bei 2,20 Metern. |
|
Hafenstandort
Neuer Hafen
Anlage:
Länge der Kaimauer: 2 x 350m
Belastbarkeit der Kaimauer: max. 35t/qm
Lager- und Freiflächen: 80.000qm
Umschlagtechnik:
2 Portalkräne 15t / 32t
1 Mobilbagger |

|
|

|
Verkehrsanbindung:
Bahn:
Bahnanschluss an die DB AG, Werkbahnhof Ziltendorf,
EKO-Trans - 100%ige Tochter der EKO Stahl AG er-
bringt die Transportleistungen
Straße:
Autobahn A 12, Entfernung 25km
Bundesstraße B 112
für Schwerlastverkehr störungsfrei erreichbar
Wasserstraße:
Bundeswasserstraße Klasse III, Ausbau geplant
Abladetiefgang (wasserstandsabhängig): 2,00m
Durchfahrtshöhe: 4,50m |
|
Zu
unserer Homepage
|
Hafenbetriebsgesellschaft
mbH, Glashüttenstraße 44, 15890
Eisenhüttenstadt
Telefon: +49 (03364) 77 45 80, Fax: +49 (03364) 77 45 30 |
|